2020
Ins Jahr feierte ich mal wieder bei Ferdinand.
Seit ersten Januar arbeite ich in Festanstellung für Dr. Rastocny bzw. Steramedig Ich bin Dr. Rastocny so dankbar, dass er mich in den letzten 3 Jahren zurück ins Leben geholt hat, dass ich ihm helfen möchte.
Das Virentheater dieses Jahr hat uns dann auch viel zu tun gebracht. Es war und ist sehr spannend.
Und nun eine Anektdote aus meinem Leben:
Wenn man Urlaub hat, ohne verreisen zu können/wollen/dürfen dann kommt man auf so Ideen, was man tun könnte.Das folgende ist nichts für Nicht-Nerds.
Meine Idee war, dass mein inzwischen doch schon 7 Jahre altes Laptop ein bisschen mehr Speicher gebrauchen könnte.
Erst mal stand ich wie der Ochs vor dem Berg. Brauche ich Sata, mSata oder M2.Sata und was ist das überhaupt.
Die Recherche ergab, dass meine Motherboard wohl 2 mSata-Plätze hat, also habe ich mir 500GB mSata bestellt.
Als ich sie einbauen wollte, stellte ich fest, dass beide Steckplätze längst belegt waren mit je 64GB. (Nächstes mal kucke ich vorher). Da habe ich doch glatt vor 7 Jahren schon mitgedacht. So ganz wage kann ich mich auch dran erinnern, und auch dass selbst mein anderes Laptop von 2007 schon SSD hat.
Nun wird es kompliziert: die beiden existierenden mSata Platten waren zu einer Platte zusammengefügt auf der 5 Partitionen waren. 4 davon, die irgendwas mit Recovery zu tun haben und meine C Partition von der gebootet wird.
Ich konnte also nicht einfach eine davon austauschen.
Also erst mal ein externes Plattengehäuse besorgt, um die neue Platte per USB anzuschließen, dann die Partitionen der existierenden Platte auf die neue Platte gecloned, dann die 2 mSata Platten ausgebaut und die neue Platte eingebaut.
Ich war ehrlich erstaunt, als das Laptop bootete, als wäre nichts passiert.
Ich hatte sowas noch nie unter Windows gemacht. Unter Linux oder Unix hätte ich eher gewusst, was ich tue.
Und wozu braucht mein Rechner 4 Recovery Partitionen?
Als nächstes wage ich jetzt wohl doch mal den Schritt auf Windows 10.
Und wenn es lang genug regnet, dann reicht es vielleicht doch noch für eine Linux Installation. Schließlich habe ich ja jetzt 2 mSata Platten über und noch einen Slot frei.
Der Rest des Jahres bestand aus Arbeit. Wir arbeiteten auch die Lockdowns durch. weihnachten feierte ich mit meinen Eltern und Eddy. Der Rest der Familie zeigte sich nicht.
Weiter zu 2021